Wer kennt nicht die Eisenbahn Thomas und seine Freunde. Auch unter Thomas, die kleine Lokomotive gibt es die Kinderserie bereits seit 1984 und ist in England schon ein Klassiker. Umso besser wenn es auch die Thomas und seine Freunde Holzeisenbahn gibt mit der die Kinder schon spielen können. Neben einzelne Zubehöre gibt es hauptsächlich die beliebten Lokomotiven. Darunter auch Thomas, Spencer oder auch Edward.
Holzeisenbahn-Sets
Für die Thomas und seine Freunde Holzeisenbahn lassen sich neben zwei Starter-Sets nur noch das Kohlestation-Set finden. Die zwei Starter-Sets sind gleich, unterscheiden sich nur bei der zusätzlichen Lok Rosie im Set 99850. Das größere Kohlestation-Set besitzt eine Achtbahn mit Brücke, einer Kohlestation sowie Thomas die kleine Lokomotive.
Schienen
Einzelne Schienen von der Thomas Holzeisenbahn können leider nicht gekauft werden. Dafür stehen zwei verschiedene Schienen-Sets zur Verfügung. Eines besteht nur aus gerade und gebogenen Schienen, das andere enthält zusätzlich noch zwei normale Weichen, eine mechanisch verstellbare Weiche sowie eine T-Kreuzung. Kompatibel sind die Schienen von Thomas und seine Freunde mit allen gängigen Holzeisenbahnen die in etwa eine Spurbreite von 2,5cm haben.
Zubehör
Originales Thomas und seine Freunde Zubehör gibt es für die Holzeisenbahn bislang sehr wenig. Neben dem Lokschuppen gibt es nur noch den Wasserspeicher sowie den liebvoll gestalteten Bahnübergang.
Thomas und seine Freunde Loks
Die Loks werden von Fisher-Price, ein Tochterunternehmen vom zweitgrößten Spielzeughersteller Mattel, produziert. Neben die Lok Thomas gibt es natürlich auch all seine Freunde für die Holzeisenbahn. Auf die Frage, mit welchen Holzeisenbahnen die Loks kompatibel sind, kann man sagen fast Alle. Die Loks haben eine Spurbreite von 2,5 Zentimeter was in etwas der Durchschnitt aller Holzeisenbahn Schienen ist. Probleme machen die Loks eher mit den älteren Schienen sowie sehr enge Kurven.
Die meisten Loks haben keine besondere Funktion und können lediglich auf den Schienen geschoben werden. Doch auch die Lokomotive Thomas, James, Percy sowie Hero gibt es auch batteriebetrieben. Wie die normalen Holzeisenbahn Loks wird aber auch hier die schwache Motorleistung kritisiert. Die Batterie-Loks von Thomas und seine Freunde können daher nur wenige Waggons ziehen oder am Besten noch, nur auf gerade Strecken.